
TEAM
Lernen Sie unser Expertenteam kennen
“Man taucht, um zu entspannen. Hektik hat beim Tauchen nichts verloren”, erklärt Mancel Morris, der von allen nur Junior genannt wird. “Es ist ein Freiheitsgefühl – wie fliegen, nur unter Wasser. Man schwebt und hört dabei nur seine eigenen Luftblasen.” Wenn der gebürtige Jamaikaner vom Tauchen schwärmt, möchte man seine Tasche packen und zum nächsten See fahren, um es selbst mal auszuprobieren.
Der zertifizierte Tauchlehrer verließ Jamaika Anfang der 90er Jahre, um für eine Hotelkette an Orten wie St. Lucia oder Antigua als Tauchlehrer zu arbeiten. So lernte er seine Frau kennen. Als die Übersetzerin nach Deutschland zurückkehrte, ging er mit. In Düsseldorf arbeitete der Sonsbecker bei Grupi Diving als Techniker. Zwei Jahre nach der Geburt des Sohnes zog die Familie nach Sonsbeck. Nach einem beruflichen Zwischenstopp als Techniker im Tauchcenter Wesel machte sich Junior Morris in Sonsbeck selbstständig. Nun ist er in seinem Taucherladen in Geldern zu finden.
“Wartung und Reparatur von Ausrüstungen sind meine Stärke”, erzählt der zweifache Vater. Mit den Marken Lavacare, die kleidungstechnisch alle Wassersportarten abdecke, sowie IQ, dem Spezialisten für Sonnenschutz zum Anziehen, bietet er neben Tauch-Schnupperkursen auch gleich das passende Outfit an. Nicht nur für den Wassersport eignen sich die X-Over-Taschen, die er ebenfalls für den Freizeitbereich offeriert.
Morris’ Tauch-Schnupperkurse beinhalten neben etwas Theorie, die im Laden vermittelt wird, eine Praxiseinheit auf Sam’s Diving-Tauchstation in Goch. Teilnehmen kann jeder, “der körperlich gesund und entspannt ist. Er sollte keine Angst vor Wasser haben und Zeit sowie gute Laune mitbringen. Für den Rest – Sicherheit und Spaß – sorge ich”, sagt der 55-Jährige. Auch wenn er hier am Niederrhein “die Weite und das Blau des Meeres und die bunten Fische vermisst”, sei es für einen echten Taucher gleichgültig, ob er drei oder 30 Meter weite Sicht habe. “Hauptsache, es ist nass”, sagt er schmunzelnd. “Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, das Wasser am Körper zu spüren und quasi mit ihm zu fließen. Man muss es einfach erlebt haben.”