UNSERE LEISTUNGEN - WIR BEANTWORTEN ALLE IHRE FRAGEN

Verkauf von hochwertiger Tauchausrüstung führender Marken
Fachgerechte Wartung und Revision von Atemreglern, Flaschen & Zubehör
TÜV-Prüfungen für Tauchflaschen
Eigene Werkstatt für Service und Reparaturen
Individuelle Beratung durch erfahrene Tauchlehrer
Tauchausrüstung sollte mindestens einmal jährlich von einem Fachbetrieb überprüft werden – auch wenn sie nur selten genutzt wird. Regelmäßige Wartung erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Tauchflaschen müssen in Deutschland alle 2,5 Jahre zur Druckprüfung (TÜV). Zusätzlich wird oft eine Sichtprüfung nach 1 Jahr empfohlen. Nur so bleibt die Flasche offiziell zugelassen und sicher im Einsatz.
Kleinere Arbeiten wie das Austauschen von O-Ringen können Taucher selbst erledigen. Bei komplexeren Arbeiten am Atemregler oder an der Flasche sollten Sie jedoch unbedingt eine Fachwerkstatt aufsuchen, da hier spezielle Prüfgeräte notwendig sind.
Die Dauer hängt vom Service ab: Eine einfache Wartung oder Dichtigkeitsprüfung dauert in der Regel 1–3 Werktage. Für eine TÜV-Prüfung der Flasche sollten Sie ca. 10 Tage einplanen, da diese in Zusammenarbeit mit zugelassenen Prüfstellen erfolgt.